smuFi für alle - live!
Veranstaltungen
smuFi ist für alle Frauen da. Schau rein bei unseren Veranstaltungen - wir freuen uns über alle, die mit dabei sind, mitreden, mitwirken...


smuFi Talk:
Idealfrauen: hinter oder vor den Herd?
"Geschlecht"s- und geruchsneutral" sollte man/frau sich begegnen, wenn´s um Zusammenarbeit geht. Und Frauen sollten sich selber die Latte nicht ganz weit oben, unerreichbar legen. Denn die "Idealfrau" muss nicht immer die Alleskönnende und immer verfügbare Allesmachende sein. Verschiedene Lebensentwürfe, herbeigeredete Trends wie "trad wife" (die traditionelle Hausfrau im US-Stil der 1950er Jahre) und ein Vergleich zur Realität boten am 18.2. im #BildungszentrumSaalfelden spannenden Gesprächsstoff beim smuFi Talk "Idealfrauen: hinter oder vor den Herd?"
​
let´s talk!


Workshop 19.11.:
Körper-Ideale
Termin: Dienstag, 19.11.24 17:00 – 19:00 Uhr
Ort: Bildungszentrum Saalfelden
​
Am Dienstag, 19.11. steht in einem zweistündigen Workshop das Thema "beeinflusst Social Media unsere Körper-Ideale?" im Mittelpunkt. Die Teilnahme ist für Mädchen von 15 bis 20 Jahre kostenlos. Und: wer Lust hat, kann im smuFi Team dabei bleiben und dann selber gemeinsam mit einer smuFi Expertin Workshops zum Thema Körper-Ideale begleiten.
Gegen Gage natürlich. Fair pay!
​
Interessiert? Dann komm vorbei!
​
#starke_Mädels_ braucht_ das_Land
Anmeldung bei sabine.hauser@bz-saalfelden.salzburg.at.

KI - Fluch oder Segen?
Vortrag und Diskussion mit Nici Bodmayer
15.10. im Bildungszentrum Saalfelden,
19-21 Uhr
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst in unserem Alltag angekommen. Ob in der Medizin, im autonomen Fahren oder in sozialen Netzwerken – KI verändert unsere Welt in rasantem Tempo. Doch was bedeutet das für uns als Gesellschaft? Ist KI ein Fluch, der unsere Arbeitsplätze gefährdet, uns manipuliert und unsere Privatsphäre bedroht? Oder ein Segen, der unser Leben einfacher und sicherer macht? In diesem spannenden Vortrag werden beide Seiten beleuchtet.
Anmeldung unter bibliothek@bz-saalfelden.salzburg.at oder 06582/76272


smuFi Dating
--- > Info Tag zu Social Media Workshops
am Donnerstag, 12.9. 12:30 Uhr in der Bibliothek HBLW/HTL Saalfelden
Komm vorbei und informier dich drüber, was bei den smuFi Workshops so alles läuft. Oder was die TikTok Taskforce so alles machen will.
Unsere smuFi Mädels geben euch gerne Auskunft darüber, was sie in der ersten Ausbildungsreihe alles so gemacht haben. Wie es ihnen bei den Workshops in den Schulen gegangen ist, die sie selber dann gehalten haben.
Dass es Spaß macht werdet ihr hören, dass Platz auch für persönliche Themen ist, auch dass die Ausbildung nicht nur kostenlos sondern sogar bezahlt ist.
Komm einfach vorbei!
Save the date. Go smuFi.

smuFi WORKSHOPS
#smuFi.
Sicher & mutig unterwegs –
Mädchen & junge Frauen im Internet
Ab Anfang 2025 im Pinzgau: 8 Workshops für junge Frauen ab 15 Jahren / Ausbildung zur Social Media & Internet Expertin.
Berufs-/Schulbegleitend und kostenfrei.
Info / Anmeldung:
sabine.hauser@bz-saalfelden.salzburg.at
​

comming soon:
FRAUEN: REINGELEGT?
GESPRÄCHSRUNDE ZU BETRUG UND BETRUGSVERSUCHEN IM INTERNET
Nach Informationen zu aktuellen Fällen und Methoden sprechen
wir in einer offenen Gesprächsrunde über eigene Erfahrungen,
Fragen und Meinungen.
Zu Gast: Marion Herzog (Kriminalprävention Polizei Pinzgau) und
Social Media Expertinnen aus dem Projekt smuFi
Zeit: Donnerstag, 25. April, 19:00 Uhr
Ort: Weißbach bei Lofer im Mehrzweckraum der Volksschule
Die Veranstaltung ist nur für Frauen zugänglich. Eintritt frei.
Anmeldung bei: Christine Haitzmann 06582/8352
od. Sabine Hauser 0664/830 81 73
